zurück

Lkw brannte nach versuchtem Diebstahl - Velbert - 1603012

Walzenstr. - 04.04.2016


Am Sonntagabend des 03.04.2016, gegen 21:45 Uhr, kam es auf dem
Gelände einer metallverarbeitenden Firma an der Walzenstraße in
Velbert-Langenberg zu einem versuchten Diebstahl eines Lkw-
Aufliegers. Aufmerksame Zeugen stellten zur Tatzeit ein geöffnetes
Zufahrtstor sowie drei unbekannte Personen auf dem Gelände der Firma
fest, die versuchten, einen beladenen Auflieger zu entwenden und
wählten den Notruf. Bevor die Straftäter jedoch ihre Tat ausführen
und vollenden konnten, wurden sie von den Zeugen angesprochen und
gestört. Sie flüchteten daraufhin mit ihrer mitgebrachten Zugmaschine
über die Heeger Straße in Richtung Voßkuhlstraße.

Die alarmierten Beamten fanden dann auf der Anfahrt zur
Einsatzörtlichkeit das flüchtige Fahrzeug, an welchem sich gestohlene
Kennzeichen befanden, auf einem Parkstreifen am Fahrbahnrand
abgestellt, verlassen und brennend auf der Heeger Straße vor. Die
Feuerwehr Velbert konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen
und löschen. (siehe dazu die Pressemitteilung der Feuerwehr Velbert)

Ein in der Nähe geparktes Wohnmobil wurde jedoch durch den Brand
und die Hitzeentwicklung leicht beschädigt. Nach ersten polizeilichen
Ermittlungen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 45.000,-
Euro.

Eine sofort eingeleitete polizeiliche Fahndung nach den flüchtigen
Tätern im Bereich Langenberg und den angrenzenden Wäldern, unter
Mithilfe eines Polizeihubschraubers, verlief ergebnislos.

Die flüchtigen Täter konnten von den Zeugen wie folgt beschrieben
werden:

- drei männliche Personen

- ca. 170 cm groß

- bekleidet mit dunklem Kapuzenpullover und hellen Jogginghosen

Da die Brandursache bislang unbekannt ist, übernahmen die
Kriminalisten der Kriminalwache in Mettmann erste Ermittlungen und
Maßnahmen zur Spurensicherung. Der Lkw wurde daher zur Spuren- und
Beweissicherung geborgen, sichergestellt und abgeschleppt. Die
weitere Sachbearbeitung erfolgt beim Kriminalkommissariat 11 der
Kreispolizeibehörde in Mettmann. Die kriminalpolizeilichen
Ermittlungen im eingeleiteten Strafverfahren dauern an.

Die Heeger Straße war für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung
des Fahrzeuges sowie für die Reinigung der Fahrbahn bis zum Morgen
des 04.04.2016 bis 08:00 Uhr, voll gesperrt.

Bisher liegen der Velberter Polizei noch keine Hinweise auf die
Täter vor. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen,
Fahrzeugen oder sonstigen Beobachtungen nimmt die Polizei in Velbert,
Telefon 02051- 946-6110, jederzeit entgegen.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann

Weitere Meldungen Walzenstr.

Trio erbeutet elf Kettensägen aus Landmaschinenhandel - Velbert - 2003159
27.03.2020 - Walzenstr.
Bisher unbekannte Täter erbeuteten am Donnerstagabend (26. März 2020) bei einem Einbruchdiebstahl in einen Landmaschinenbetrieb an der Walzenstraße in Velbert elf Kettensägen der Marke Stiehl im Gesam... weiterlesen
Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Velbert / Ratingen / Mettmann - 1906063
12.06.2019 - Walzenstr.
Folgende Einbrüche wurden am 11. und 12.06.2019 entdeckt und angezeigt. Betroffen waren die nachfolgenden Städte: --- Velbert --- In der Zeit vom Samstagabend des 08.06., 17.30 Uhr, bis z... weiterlesen
Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Velbert / Wülfrath - 1904115
17.04.2019 - Walzenstr.
Folgende Einbrüche wurden am 16. und 17. April 2019 entdeckt und angezeigt. Betroffen waren die nachfolgenden Städte: --- Velbert --- Am Dienstag (16. April 2019) registrierte um 11 Uhr der ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen