Einbrüche aus dem Kreisgebiet- Kreis Mettmann - Velbert/ Mettmann, Haan, Erkrath, Monheim - 1411135
Paracelsusstr. - 26.11.2014
Folgende Einbrüche wurden am 25. und 26. November 2014 entdeckt
und angezeigt. Betroffen waren die nachfolgenden Städte:
--- Velbert ---
Die Bewohner eines Einfamilienhauses an der
Paracelsusstraße
hatten sich am Mittag des 26. November gerade hingelegt, als sie von
einem unerwünschten Besucher erschreckt wurden. Es handelte sich um
einen Einbrecher, der seinen Weg gewaltsam, aber zunächst unbemerkt,
durch eine Kelleraußentür ins Haus genommen hatte. Offenbar wurde er
aber durch die Anwesenheit der Bewohner genauso überrascht, denn er
drehte "auf dem Absatz" um, rannte ins nächste Zimmer, verschloss die
Tür hinter sich, sprang aus dem Fenster und verschwand unerkannt.
Beute: Noch keine Angaben
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Velbert, Telefon 02051
/ 946-6110, jederzeit entgegen.
--- Mettmann ---
Am 25. November, gegen 13.30 Uhr, entdeckte ein Briefzusteller die
aufgebrochene Haustür eines Einfamilienhauses am Heideweg und
benachrichtigte die Polizei. Unbekannte Täter hatten das Gebäude
durchsucht, Schubladen und Schränke geöffnet. Beute: Noch keine
Angaben
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Mettmann, Telefon
02104 / 982-6310, jederzeit entgegen.
--- Haan ---
Auf der Straße Am Höfgen brachen unbekannte Täter in einen
Gewerbetrieb ein. In der Nacht zum 26. November, gegen 00.45 Uhr,
wurde hier das Signal einer Einbruchmeldeanlage ausgelöst.
Eintreffende Polizeibeamte stellten dann ein aufgehebeltes Fenster
fest. Ob der oder die Täter noch ins Gebäude geklettert sind, steht
zurzeit nicht fest. Möglicherweise haben sie jedoch unmittelbar von
der Tat abgelassen und die Flucht ergriffen. Hierbei ließen sie ihr
Einbruchswerkzeug zurück.
Bei einem weiteren dort niedergelassenen Betrieb, wurde offenbar
unmittelbar zuvor versucht einzubrechen. Dort scheiterten die Täter
jedoch an dem Fenster und gelangten nicht ins Gebäude.
Beute: noch keine Angaben
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Haan, Telefon 02129 /
9328-6380, jederzeit entgegen.
--- Erkrath ---
An der Straße Am Korresberg brachen unbekannte Straftäter in eine
Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses ein. Zwischen 11.00
und 22.45 Uhr, 25. November, brachen sie hier eine Terrassentür auf
und nutzten diese anschließend als Zugang. Beute: Laptop
Auch an der Hochdahler Schimmelbuschstraße brachen Unbekannte die
Terrassentür zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf und
durchsuchten die Räume. Dies geschah am 25. November, zwischen 09.00
und 20.00 Uhr. Beute: Noch keine Angaben
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Erkrath, Telefon 02104
/ 9480-6450, jederzeit entgegen.
--- Monheim ---
An der Monheimer Robert- Koch- Straße brachen unbekannte Täter in
einen Kindergarten ein. Sie nutzten die Nacht zum 26. November, um
die Haupteingangstür aufzubrechen, das Gebäude zu betreten und es
komplett zu durchsuchen. Hierbei wurden verschlossene Behältnisse,
wie z.B. Schränke, pp., gewaltsam geöffnet. Beute: Laptop
Am frühen Morgen des 26. Novembers, kurz vor 09.00 Uhr, wurde die
Schlafzimmertür im ersten Obergeschoss eines Einfamilienhauses an der
Köpenicker Straße von einer unbekannten Person geöffnet. Als diese
jedoch sah, dass in diesem Raum noch Personen schliefen, knallte sie
die Tür wieder zu und flüchtete unerkannt.
Angelockt wurde dieser Einbrecher offenbar von den am bereits
hellen Tag noch geschlossenen Jalousien. Er näherte sich dem Haus von
der Rückseite, schob die Jalousie hoch und sicherte den Spalt mit
vorgefundenen Blumentöpfen so, dass er darunter durchkriechen konnte.
Dann hebelte er die Terrassentür auf, kroch ins Haus und durchsuchten
die Räume, bis er auf die Bewohner stieß. Beute: Noch keine Angaben
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Monheim, Telefon 02173
/ 9594-6550, jederzeit entgegen.
--- Hinweise und Tipps der Polizei ---
Aus gegebenem Anlass gibt die Kreispolizeibehörde Mettmann
folgende Ratschläge zum Thema Einbruchschutz:
- Lassen Sie bei Wohnungs-/Haustüren mit Glasfüllung niemals innen
den Schlüssel stecken.
- Vermeiden Sie es, Schlüssel draußen zu verstecken, um sich z. B.
bei einem unfreiwilligen Aussperren helfen zu können, denn:
Einbrecher kennen jedes Versteck.
- Sollten Sie Ihren Schlüssel verloren haben, wechseln Sie
unverzüglich den Schließzylinder aus.
- Verschließen Sie Fenster, Balkon und Terrassentüren, auch wenn
Sie nur kurz weggehen - denn gekippte Fenster sind offene
Fenster.
- Sichern Sie auch Fenster und Balkontüren in den oberen
Stockwerken, denn Einbrecher sind manchmal wahre
Kletterkünstler. Leitern, Gartenmöbel, Kisten, Mülltonnen,
Rankgerüste usw. können als Kletterhilfen dienen.
- Lassen Sie Rollläden nur nachts herunter, sonst entsteht
tagsüber der Eindruck, die Bewohner seien nicht da.
- Verschließen Sie stets Türen von Kellern und Dachböden.
- Kellerlichtschächte und Kellerfenster sollten Sie z. B. mit
massiven, gut verankerten Gittern oder Gitterrosten sichern
lassen.
- Lassen Sie Wohnung oder Haus bei längerer Abwesenheit durch
Verwandte, Bekannte, Nachbarn oder gegebenenfalls "Haushüter"
bewohnen oder bewohnt erscheinen: Briefkasten leeren, Rollläden,
Vorhänge, Beleuchtung, Radio und Fernseher unregelmäßig
betätigen.
- Verzichten Sie auf eine Mitteilung über Ihre Abwesenheit auf dem
Anrufbeantworter.
- Informieren Sie Ihre Nachbarn über den Einsatz von
Zeitschaltuhren für Rollläden, Beleuchtung, Radio etc.
- Lassen Sie Wertsachen nicht offen zu Hause herumliegen.
- Markieren Sie Ihre Wertgegenstände (Gravur, UV-Stifte etc.)
eindeutig und notieren Sie die wichtigsten Daten in einer
Wertgegenstandsliste. Fotografieren Sie schwer zu beschreibende
Gegenstände.
- Bewahren Sie besonders Wichtiges oder Wertvolles (z. B.
Dokumente, Sparbücher, Sammlungen, Gold oder Schmuck), das Sie
nur selten brauchen, bei Ihrem Geldinstitut im Schließfach auf.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann
26.05.2015 - Paracelsusstr.
Am frühen Dienstagmorgen des 26.05.2015, gegen 01:20 Uhr, kam es
zu Containerbränden an der Paracelsusstraße in Velbert - Mitte. Ein
Zeuge stellte zu dieser Zeit fest, dass zwei Container für Al...