Falsche Wasserwerker bestehlen 97-Jährige - Velbert - 1506063
Kirchstr. - 12.06.2015
Diesmal waren es wieder die "falschen Wasserwerker", die am
Donnerstag, dem 11.06.2015, gegen 14:10 Uhr, an der Wohnungstür einer
97-jährigen Frau in Velbert klingelten. Die alte Dame öffnete. Im
Türrahmen stand eine männliche Person und behauptete, die
Wasserleitungen überprüfen zu müssen. Der Unbekannte betrat die
Wohnung, drehte diverse Wasserhähne auf und gab der Seniorin den
Auftrag, alle Gegenstände unter der Spüle auszuräumen. Die Rentnerin
folgte der Aufforderung. Währenddessen betrat eine weitere Person die
Wohnung, begab sich in das Schlafzimmer der Frau und entwendete ihren
dort verwahrten Schmuck. Unbemerkt verließen die Täter anschließend
die Wohnung. Die fassungslose Seniorin konnte keine Beschreibung des
Unbekannten angeben. Der Mann soll akzentfrei Deutsch gesprochen und
einen Arbeitsoverall getragen haben. Die Polizei leitete ihre
Ermittlungen ein.
Im Rahmen dessen erhielten die Beamten Kenntnis über einen
ähnlichen Fall, der sich gegen 14:00 Uhr an der
Kirchstraße in
Velbert abspielte. Hier klingelten zwei unbekannte Männer an der Tür
einer Seniorin und gaben sich zunächst als Mitarbeiter der Stadtwerke
Velbert aus. Die 82-Jährige Bewohnerin ließ die Männer jedoch nicht
in ihre Wohnung. Daraufhin boten die beiden Unbekannten der Frau ein
Zeitungs-Abonnement an. Als die Rentnerin auch darauf nicht einging
und die Wohnungstür wieder verschloss, entfernten sich die Männer.
Die Unbekannten konnten folgendermaßen beschrieben werden:
- Ca. 35 - 45 Jahre alt
- Mitteleuropäisches Aussehen
- Eine Person trägt einen Seitenscheitel
Hinweise bitte an die 110 oder die Polizei in Velbert, Telefon
02051 / 946-6110.
Aus gegebenem Anlass warnt die Polizei kreisweit insbesondere
ältere Mitbürger davor, unbekannte Personen unkontrolliert in die
eigenen vier Wände einzulassen. Schauspielerisch begabte Diebe und
Betrüger an der Haus- oder Wohnungstür verwenden im Grunde nur ganz
wenige Tricks, zu denen sie sich aber immer neue Varianten einfallen
lassen: Sie bitten um Hilfe oder eine Gefälligkeit, täuschen
Amtspersonen- und Handwerkereigenschaft vor oder behaupten ganz
einfach, Sie zu kennen. Dabei verfolgen diese Diebe und Betrüger
immer nur ein Ziel: Sie sollen die Tür öffnen, damit die Täter in
Ihre Wohnung gelangen. Lassen Sie es nicht so weit kommen ! In Ihren
vier Wänden sind Sie mit dem oder der Fremden allein - und Sie können
dabei Ihre Augen nicht überall haben. Dies gilt besonders im Hinblick
darauf, dass solche Täter oft auch nicht alleine in Ihre Wohnung
kommen !
Einige Täter lügen Ihnen vor, Ihre Wohnung in amtlicher
Eigenschaft oder mit behördlicher Befugnis aufsuchen zu müssen. Dabei
treten Trickbetrüger und -diebe zum Beispiel in folgenden Rollen auf:
- Polizei- bzw. Kriminalbeamte oder Gerichtsvollzieher, - Mitarbeiter
der Elektrizitäts-, Gas- oder Wasserwerke, - Handwerker,
Heizkostenableser oder sonstige Beauftragte der Hausverwaltung, -
Mitarbeiter der Kirche, des Sozialamtes oder von anderen sozialen
Stellen, - Berater der Krankenkasse oder der Rentenversicherung, -
Postzusteller oder Monteure einer Telefongesellschaft.
Die Polizei rät: - Vergewissern Sie sich vor dem Öffnen ihrer
Wohnungstüre, wer zu Ihnen will: Schauen Sie durch den Türspion oder
aus dem Fenster, benutzen Sie die Türsprechanlage. - Öffnen Sie Ihre
Tür immer nur mit vorgelegter Türsperre (z. B. Kastenschloss mit
Sperrbügel). - Lassen Sie niemals Fremde in Ihre Wohnung. - Verlangen
Sie einen Ausweis ! Klären Sie durch ein Telefonat mit der angeblich
entsendenden Dienststelle oder mit dem vermeintlichen Auftraggeber
die Richtigkeit des Besuches.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann
07.07.2021 - Kirchstr.
Messstellen der Kreispolizeibehörde und des Kreises Mettmann sowie der Stadt Velbert werden gemeinsam veröffentlicht. Man findet diese Ankündigungen regelmäßig auf der Homepage der Kreispolizeibehörde...
24.04.2015 - Kirchstr.
Folgende Einbrüche wurden am 23. und 24. April 2015 entdeckt und
angezeigt. Betroffen waren die nachfolgenden Städte:
--- Velbert ---
In der Nacht zu Freitag, am 24.04.2015, gegen 03:20 U...
28.01.2015 - Kirchstr.
Am Dienstag, dem 27.01.2015, gegen 18:12 Uhr, ereignete sich auf
der Kirchstraße, Ecke Nevigeser Straße, in Velbert eine
Verkehrsunfallflucht, welche zurzeit die Ermittler des zuständigen
Verke...