zurück

Verdacht des illegalen Kraftfahrzeugrennens: Polizei beschlagnahmt Autos und Führerscheine - Velbert - 2010027

Heidestr. - 06.10.2020

In der Nacht zu Dienstag (6. Oktober 2020) hat die Polizei zwei junge Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, die mit ihren Audis mit deutlich überhöhtem Tempo durch Velbert gerast waren. Gegen die beiden Velberter leiteten die Beamten ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Beteiligung an einem illegalen Kraftfahrzeugrennen ein. Zudem beschlagnahmten die Polizeibeamten die Autos der beiden 22- und 23-Jährigen.

Das war passiert:

Gegen 1:15 Uhr waren zwei Polizeibeamten im Rahmen ihrer Streifenfahrt durch Velbert zwei Audis aufgefallen, die an der Kreuzung Heidestraße / Am Hardenberger Hof / Hans-Böckler-Straße ihre Motoren aufheulen ließen. Die Polizeibeamten beobachteten weiterhin, wie die beiden Audis ab einem Baustoffzentrum an der Heidestraße in Richtung "Am Kostenberg" auf der mehrspurigen innerörtlichen Straße in kürzester Zeit stark beschleunigten.

Als die beiden Audis an der nächsten roten Ampel auf Höhe der "Am Kostenberg" anhielten, ließen sie erneut ihre Motoren aufheulen. Als die Ampel auf Grün sprang, führten die Fahrzeugführer einen so genannten "Kickdown"-Start durch, wodurch die Räder ihrer Autos durchdrehten. Anschließend fuhren sie erneut mit Vollgas los. Dabei überschritten sie die maximale Höchstgeschwindigkeit von erlaubten 50 Stundenkilometern deutlich.

Den Polizeibeamten gelang es nun, die beiden Autofahrer auf sich aufmerksam zu machen und sie anzuhalten. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Polizisten fest, dass es sich bei den beiden Audifahrern um zwei junge Velberter im Alter von 22 und 23 Jahren handelte.

Da sich der Verdacht ergab, dass sich die beiden untereinander bekannten jungen Männer ein illegales Kraftfahrzeugrennen geliefert hatten, beschlagnahmten die Polizeibeamten sowohl die Führerscheine, als auch die beiden Audis der Velberter. Die Autos wurden daraufhin abgeschleppt. Zudem stellten die Polizeibeamten auch die Smartphones der beiden Raser sicher. Gegen beide wurde ein Strafverfahren nach § 315d StGB eingeleitet. Die Ermittlungen in dem Fall dauern weiterhin an.

Rückfragen von Medienvertretern/Journalisten bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann - Polizeipressestelle - Adalbert-Bach-Platz 1 40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010 Telefax: 02104 / 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de

Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/ Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_me

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/43777/4725973 OTS: Polizei Mettmann

Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Heidestr.

Kontrolle über Pkw verloren - eine Person leicht verletzt und erheblicher Sachschaden - Velbert - 2009025
05.09.2020 - Heidestr.
Nach dem derzeitigen Stand polizeilicher Ermittlungen befuhr am 04.09.20, gegen 18:50 Uhr ein 24 jähriger Velberter mit seinem Ford die Heidestraße in Velbert in Richtung Mettmanner Straße. In Höhe H... weiterlesen
Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 1907161
29.07.2019 - Heidestr.
Folgende Einbrüche wurden in der Zeit vom 26. bis zum 29.07.2019 entdeckt und angezeigt. Betroffen waren die nachfolgenden Städte: --- Velbert --- Am Freitag, dem 26.07.2019, in der Zeit... weiterlesen
Bei Rot über die Ampel - Fußgängerinnen schwer verletzt - Velbert - 1906134
25.06.2019 - Heidestr.
Am Dienstagmorgen des 25.06.2019, gegen 07:45 Uhr, wurden im Kreuzungsbereich Heidestraße/ Am Kostenberg in Velbert eine Mutter und ihre Tochter beim Queren der Fahrbahn von einem Auto erfasst u... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen