Unter Drogen und ohne Führerschein unterwegs - dafür aber mit entwendeten Kennzeichen - Velbert - 1911130
Bernsaustr. - 28.11.2019Am Mittwochabend (27.11.2019) wurde ein 18-jähriger Velberter
gleich wegen einer ganzen Reihe von verkehrs- und strafrechtlichen Verstößen von
einer aufmerksamen Streifenwagenbesatzung der Polizei Velbert aus dem Verkehr
gezogen.
Was war zuvor passiert?
Gegen 22:40 Uhr fiel den Beamten ein schwarzer Opel Calibra auf, welcher mit
eingeschaltetem Motor auf einem Parkplatz an der
Bernsaustraße stand. Im Rahmen
einer allgemeinen Verkehrskontrolle wies der Fahrzeugführer eine falsche
Zulassungsbescheinigung für das Fahrzeug vor, die nicht zu den angebrachten
Kennzeichen passte. Der 18-Jährige gab zu, dass der Opel tatsächlich nicht für
den Straßenverkehr ordnungsgemäß zugelassen sei und er die Kennzeichen zuvor
entwendet habe.
Doch mit diesem Geständnis hörte die Kette an strafbarem Fehlverhalten noch
nicht auf.
Im Rahmen weiterer Ermittlungen stellten die Beamten fest, dass der Beschuldigte
des Weiteren nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war und zusätzlich
unter dem Einfluss von Drogen sein nicht angemeldetes Fahrzeug im Straßenverkehr
geführt hatte. Daraufhin dursuchten ihn die Beamten, wobei sie weitere Drogen
sicherstellten.
Der Velberter wurde zur Polizeiwache gebracht. Hier wurde zur weiteren
Beweisführung die ärztliche Entnahme einer Blutprobe angeordnet und
durchgeführt. Außerdem stellten die Polizeibeamten bei der weiteren Überprüfung
des Velberters auf der Wache fest, dass dieser im Jahr 2019 bereits vier Mal
wegen des Fahrens ohne Führerscheins mit dem Gesetz in Konflikt geraten war.
Auf ihn wartet nun gleich ein ganzer "Strauß" an Strafanzeigen - wegen des
Fahrens ohne Fahrerlaubnis, des Missbrauchs von Kennzeichen, Urkundenfälschung,
der Verstöße gegen das Pflichtversicherungs- und das Kraftfahrzeugsteuergesetz
sowie wegen des Besitzes von Drogen und des Fahrens unter dem Einfluss von
Betäubungsmitteln.
Nach Abschluss der Maßnahmen durfte der 18-Jährige die Polizeiwache wieder
verlassen - allerdings zu Fuß.
Rückfragen von Medienvertretern/Journalisten bitte an:
Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 / 982-1010
Telefax: 02104 / 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/
Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_me
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43777/4453563
OTS: Polizei Mettmann
Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell
30.10.2020 - Bernsaustr.
Folgende Einbrüche wurden am 29. und 30. Oktober 2020 entdeckt und angezeigt. Betroffen waren die nachfolgenden Städte:
--- Velbert ---
In der Nacht zu Donnerstag (29. Oktober 2020) sind bislang ...
22.05.2017 - Bernsaustr.
Am Montagnachmittag des 22.05.2017 gegen 15:00 Uhr befuhr ein 75
jähriger BMW Fahrer aus Velbert die Bernsaustraße in Richtung
Velbert-Neviges. Kurz nach dem Bahnübergang an der Kuhlendahler
St...
27.06.2016 - Bernsaustr.
Am Montag, dem 27.06.2016, gegen 09:20 Uhr, beobachtete die
Angestellte eines Kaufhauses an der Bernsaustraße in Velbert-Neviges
einen jungen Mann, der diverse Gegenstände, unter anderem Rasiere...