zurück

Ermittlungen zum Brandgeschehen dauern an - Wülfrath / Velbert - 1704074

Asbrucher Str. - 18.04.2017


Am (Oster-)Montagnachmittag des 17.04.2017, gegen 13.35 Uhr, kam
es auf einem ländlich gelegenen Grundstück an der Asbrucher Straße
100 in Wülfrath zu einem Brand. Die Feuerwehr Velbert berichtete
bereits mit eigener Pressemitteilung / ots (als PDF in Anlage) wie
folgt:

"Am Ostermontag, den 17.04.2017 wurde der Einsatzzentrale der
Feuerwehr Velbert um 13.34 Uhr der Brand einer Wiese oder Fläche im
Bereich der Straße am Bölkumer Busch in Velbert-Neviges gemeldet.
Aufgrund der übermittelten Informationen wurde neben der beruflichen
Wache ein weiterer Löschzug aus Neviges alarmiert. Die zuerst
eintreffenden Kräfte konnten jedoch weder im Bereich der Straße am
Bölkumer Busch, noch an den angrenzenden Straßen ein Feuer entdecken.
Eine Rauchentwicklung konnte aber nach weiterer Erkundung im Bereich
Asbrucher Straße in Höhe Hausnummer 100, abseits der Straße, in
Richtung Wülfrath ausgemacht werden. Ein Weg führte zu einem circa 8
x 8 Meter großen Holzschuppen, der in voller Ausdehnung brannte.
Sofort wurden zwei C-Rohre eingesetzt, um eine weitere Ausbreitung zu
verhindern und das Feuer zu löschen. Um die Löschwasserversorgung zu
sichern war es nötig, ein Fahrzeug, das einen besonders großen
Löschwassertank hat, direkt an der Einsatzstelle einzusetzen, weil
weder ein Hydrant, noch ein Löschteich in unmittelbarer Nähe war. Da
sich der Einsatzort auf Wülfrather Stadtgebiet befand, rückte auch
die Feuerwehr Wülfrath zur Asbrucher Straße aus und unterstützte
ebenfalls mit einem Tanklöschfahrzeug. Der Einsatz war nach etwas
mehr als zwei Stunden beendet. Die Feuerwehr Velbert war insgesamt
mit 30 Einsatzkräften vor Ort."

Nach dem Ergebnis erster polizeilicher Ermittlungen handelte es
sich bei dem Brandobjekt um einen alten Wohnwagen, der mit
umfangreichen Holzvorbauten zu einer Gartenhütte erweitert worden
war. Dieses Gesamtgebäude wurde beim Brand vollkommen zerstört.
Menschen kamen nicht zu Schaden. Der entstandene materielle Schaden
beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 1.500,- Euro. Die ersten
polizeilichen Ermittlungen sprechen für eine Brandstiftung durch noch
unbekannten Täter. Bisher liegen der Wülfrather Polizei aber noch
keine konkreteren Hinweise dazu vor. Maßnahmen zur Spurensicherung am
Tatort sowie weitere polizeiliche Ermittlungen wurden veranlasst, ein
Strafverfahren eingeleitet. Sachdienliche Hinweise dazu nehmen die
Polizei in Wülfrath, Telefon 02058 / 9200-6180, und die Polizei in
Velbert, Telefon 02051 / 946-6110, jederzeit entgegen.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann

Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Asbrucher Str.

Verkehrskontrolle: Polizei stoppt schrottreifen Transporter - Velbert - 1901128
28.01.2019 - Asbrucher Str.
22 zum Teil gravierende Mängel, ein gefälschtes TÜV-Siegel sowie eine deutliche Überladung - das ist die Bilanz einer Verkehrskontrolle, welche Experten des Verkehrskommissariats der Kreispoliz... weiterlesen
Zwei Verletzte nach schwerer Kollision im Dunkeln - Velbert / Wülfrath - 1810080
16.10.2018 - Asbrucher Str.
Am frühen Dienstagmorgen des 16.10.2018, gegen 05.30 Uhr, ereignete sich an der außerörtlichen, unbeleuchteten Asbrucher Straße (L 355), zwischen Velbert-Neviges und Wülfrath, eine schwere Kolli... weiterlesen
Verkehrsunfall mit Verletzten und hohem Sachschaden -Velbert- 1809130
26.09.2018 - Asbrucher Str.
Am Mittwochnachmittag des 26.09.2018 ereignete sich in Velbert ein Unfall, bei welchem zwei Personen verletzt wurden. Gegen 17:55 Uhr befuhr ein 62-jähriger Wülfrather mit seinem BMW 5er die ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen